In Industrie und Handwerk findet eine Vielzahl von Kompressoren ihren Anwendungsbereich. Hierzu zählen zum Beispiel Hubkolbenverdichter, Membranverdichter, Seitenkanalkompressoren, Roots-Gebläse, etc.
Eines haben diese Maschinen gemeinsam: Sie strahlen einen erheblichen Geräuschpegel beim Verdichtungs- beziehungsweise Komprimierungsvorgang ab, denn in diesen Verdichtungs- und Komprimierungsvorgängen wird das Volumen des Gases verringert und durch diese Druckveränderung erwärmt sich das Gas.
Nicht erst seit Kurzem ist bekannt, dass eine gute Schalldämmung am Arbeitsplatz einen positiven Einfluss auf den physischen und psychischen Zustand der Mitarbeiter ausüben kann. Denn nur, wer ungestört und konzentriert arbeiten kann, ist produktiv. Und in Zeiten von immer stärker werdendem Leistungsdruck ist eine ungestörte Arbeitsatmosphäre schier unbezahlbar.
Gerade deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf gut durchdachte Raumakustikkonzepte. Dies betrifft nicht nur den kaufmännischen Bereich, sondern vor allem den Produktionsbereich. Denn hier ist die Belästigung durch Lärm - oder auch normale Produktionsgeräusche - erheblich größer als im allgemeinen Büroalltag.
Und genau hier können wir weiterhelfen. Denn gerade die Schalldämmung für Kompressoren ist durch den Einsatz der richtigen Schalldämmmatte sehr erfolgsversprechend. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir in der Lage, den Bedarf genauestens zu analysieren und mittels einer breit angelegten Produktpalette finden wir für jeden Anwendungsbereich die passende Lösung.
Die komplette Produktpalette für den Gerätebau finden Sie hier in der Übersicht.
Wir verwenden nur hochwertigste Akustikschäume und mit Hilfe modernster CNC-Schneideanlagen stellen auch die komplexesten Anlagen kein Problem für uns dar. Wir forschen bereits seit Jahren nach idealen Lösungen im Schallschutz- und Schalldämmbereich. Profitieren auch Sie von unseren Erfahrungen!