- Art.nr. SH0021Industriestandard in AbsorptionAkustik Noppenschaumstoff zum Industrieschallschutz
...ab65,02 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt. - Art.nr. SH0011Glatt. Und gut.Flexible glatte Schalldämmmatten
...ab57,60 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt. - Art.nr. SH0051Strukturierter Gegner für den SchallEffektiver Akustikabsorber mit Trapez Struktur und solider Grundstärke
...ab79,30 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt. - Art.nr. SH0131Flexibel gegen KörperschallHochwirksame Akustikschwerfolie zur Körperschalldämmungab108,14 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.
- Art.nr. SH0051 MHChemisch widerstandsfähig mit TrapezstrukturHochwirksamer Akustikschaumstoff mit Trapezprofil aus duromerem Akustikschaum
- Art.nr. SH0011 MHChemisch widerstandsfähigHochwirksamer Schallschutz aus duromerem Akustikschaum
- Art.nr. SH0021 MHChemisch widerstandsfähig mit NoppenHochwirksamer Noppenschaumstoff aus duromerem Akustikschaum
Telefon: +49 (0)2403 / 8383022 Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Wir beraten Sie zu Produkten und Anwendungsmöglichkeiten.
Lärmschutz im Serverraum
Experten-Tipps zum Lärmschutz im Serverraum
- Verwenden Sie zur Schalldämmung Ihres Serverraums eine möglichst dicke Materialstärke, um auch effektiv tiefere Frequenzen zu dämpfen.
- Achten Sie auf eine hinreichende Luftzirkulation, um einen Wärmestau zu verhindern.
- Installieren Sie die Schallschutz Elemente möglichst nah an den Geräuschquellen.
- Informieren Sie sich vorab über die Brandschutzbestimmungen, damit wir Ihnen Ihre optimale Lösung anbieten können.
Wirksame Schallisolierung im Serverraum mit Brandschutzklasse B1
Für die physikalische Wirkung der Schallreflektion sind Serverräume ein Paradebeispiel. Denn die Metall- und Betonwände reflektieren die Schallwellen einzelner Komponenten wie Festplatten, Lüfter und Kühlung stark. Ohne Dämmung schaukeln sie sich auf und erzeugen im Serverraum eine Lautstärke, die besonders angrenzende Büros stark beeinträchtigen kann. Mit aixFOAM Produkten ist aber auch die nachträgliche Dämmung von Serverräumen problemlos möglich. Schallabsorbierende Akustikelemente bieten für den Lärmschutz im Serverschrank vielfältige Lösungsansätze. Die aixFOAM Akustikschäume überzeugen mit hoher Dicke und maximierter Wirkung. Bei in den Doppelböden verklebten Absorbern wird die Brandschutzklasse DIN 4102 B1 erreicht.
Sollten Sie eine komplette Schallisolierung des Serverraums zu Nachbarräumen wünschen, so ist eine Komplettverkleidung der Wand zum Nachbarraum erste Wahl. Je nach Bausubstanz sollen ergänzende Maßnahmen erwogen werden, kann sich der Schall doch auch über die Decke oder den Boden in den angrenzenden Raum bewegen.
Sehr beliebt ist das einfache Austauschen von Standard-Abhangdeckenplatten gegen stark schallabsorbierende aixFOAM-Akustikelemente. Sollte keine Abhangdecke vorhanden sein, bietet sich die Montage mittels Selbstklebausrüstung als Alternative an. Beide Lösungen punkten durch geringen Montageaufwand bei sehr hoher Effizienz.
Was tun, wenn einzelne Computer zu laut sind?
Neben zahlreichen anderen Bürogeräten kann selbst ein einzelner PC zu laut sein und damit einen negativen Einfluss auf das Arbeitsklima haben. aixFOAM bietet mit Schalldämmmatten auch für einzelne PCs Lösungen. Da die direkte Nähe der Elektrik und die sich entwickelnde Hitze nicht ohne Risiken sind, sind auch in diesem Anwendungsbereich die Brandschutzvorschriften von elementarer Bedeutung. Wir empfehlen– auch ohne spezifische Vorschriften – die aixFOAM-Akustikschäume in flammhemmender Ausführung zu verwenden.
aixFOAM Beratung: Wir sind für Sie da!
Gerne beraten wir Sie individuell und kostenfrei. Kommen Sie mit unseren Beratern ins Gespräch - per Telefon oder Email. Wir finden eine Lösung.