Akustik verbessern für Instrumente & Lautsprecher
Die meisten Instrumente klingen am besten mit der Unterstützung des Raums. Ein wenig Hall, ein wenig Reflexion ist hier notwendig, damit ein Instrument gut klingt.
Zur Aufnahme im Tonstudio im Gegensatz zur wird jedoch ein Raum benötigt, der möglichst wenig Eigenklang besitzt, d. h. einen akustisch eher „toten“ Raum. Est dann können bei der Wiedergabe die aufgenommenen Klänge unverfälscht beurteilen können.
Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen hilfreiche Informationen rund um Akustikverbesserung für Instrumente und Lautsprecher zusammengetragen.
- Akustikoptimierung im Desktopstudio
- Schalldämmung Klavier & Keyboard
- Schallschutz für Schlagzeug und E-Drums – so geht's!
- Schalldämmung für Gitarre & Bass
- Schalldämmung Saxophone, Querflöte, Trompete
- Lautsprecher richtig dämmen
- Gesangskabine - Akustische Maßnahmen
- Klangfarbe von Musikinstrumenten und Stimmen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Mit einer kostenfreien Beratung durch unsere Fachplaner finden wir Ihre Akustiklösung.
+49 2403 / 83830 - 22
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
sales@aixfoam.de
Täglich von 00.00 - 24.00 Uhr
Besuchen Sie unseren aixFOAM Shop und finden Sie Ihren passenden Schallschutz: Weniger Lärm und eine bessere Akustik mit Schallabsorbern direkt vom Hersteller.
Schallschutz finden