-
Einsatzort
-
Optik
-
Form
-
Befestigungssystem
-
LärmquelleLuftschall
- Art.nr. SH001MHCircleSetGute Akustik im SetSelbstklebendes Akustik-Decken-Set für Raumgrößen ab 10 m²
ab801,97 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. WandstoffSetab749,35 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SeilsystemSetGute Akustik im praktischen Set.Seilsystem Akustik-Set für Raumgrößen ab 10 m²
ab779,97 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH006CircleSetMix & Match für perfekte Akustik!Zweifarbiges Komplett-Set für Raumgrößen ab 10 m²
ab512,14 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. TSet-InnenZur Montage innerhalb des TürrahmensPraktisches Set zur Tür Schalldämmung
ab159,56 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. TSet-AussenZur Montage außerhalb des TürrahmensPraktisches Set zur Tür Schalldämmung
ab159,56 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH006HexagonSetIhre Kombination für optimale AkustikZweifarbiges Hexagon Akustikset zum Kleben an Wand oder Decke
ab348,14 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH-MH-FrameSchallschutz im perfekten RahmenEdle Montagekassette mit Schallabsorber im Wunschprofil
Art.nr. SH001 MHDer Klassiker mit Flammschutz PlusHocheffektive Schallabsorber aus duromerem Akustikschaum
Art.nr. SH-FrameSchallschutz im perfekten RahmenEdle Montagekassette mit Schallabsorber im Wunschprofil
ab314,87 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH004 MHFlammschutz Plus mit AbrundungenQuadratische Schallabsorber mit abgerundeten Kanten
Art.nr. SH001A MHAkustikeinsätze für RasterdeckenHocheffektive Akustik Deckenelemente für Standard-Rasterdecken
Art.nr. SH015 MHFlammschutz Plus in DreiecksformEffektiver Schallabsorber aus duromerem Akustikschaum mit Dreiecksprofil
Art.nr. SH003 MHFlammschutz Plus mit PyramidenstrukturHocheffizienter Pyramidenschaumstoff aus duromerem Akustikschaum
Art.nr. SH005 MHFlammschutz Plus mit TrapezstrukturHocheffizienter Akustikschaumstoff mit Trapezprofil aus duromerem Akustikschaum
Art.nr. SH016CubixEffektiver Schallschutz für hohe RäumeHocheffektiver, kubischer Schallabsorber aus duromerem Akustikschaum
Art.nr. SH001VMHDas Plus an Schallabsorption als HängeelementHochwirksamer Schallschutz aus duromerem Akustikschaum
Art.nr. SH001HMHElegant schwebende AkustikkörperHochwirksame Akustik-Hängeelemente mit Seilsystem-Montage
Art.nr. SH006Der flexible AlleskönnerSchallabsorber in verschiedenen Oberflächen-Farben
ab88,96 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH006TriangleEinfach Spitze gegen Schall.Akustikelemente zur kreativen Raumgestaltung
ab127,62 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH006RoundHingucker und SchallschluckerAkustik Absorber mit farbiger Akustikfilz-Oberfläche (Kreis/Ellipse)
ab127,62 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. Q-PANELDie Kunst der StilleQ-Panel Design Schallabsorber Akustikelement
...Art.nr. SH006HexagonSechs Ecken gegen SchallAkustikelemente zur kreativen Raumgestaltung
...ab127,62 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. aixFOAM-STOFFab224,07 €Preis pro Packeinheit
inkl. 19% MwSt.Art.nr. SH030Akustiksegel mit abnehmbarem StoffbezugAkustiksegel für Wand- oder Deckenmontage
Art.nr. SH010CIRCLESchwebender Kreis gegen den SchallHochwirksame Schallabsorber aus duromerem Akustikschaum
Art.nr. SH001MHCircleEine runde Sache gegen SchallHochwirksame Schallabsorber aus duromerem Akustikschaum
Noch mehr Auswahl?
Filzkaschierte Akustikelemente, klassische Akustikschaumstoffe und vieles mehr finden Sie in unserer CLASSIC LINE.
Noch mehr Auswahl?
Höheren Brandschutz, mehr Design, bedruckbare Elemente und vieles mehr finden Sie in unserer ARCHITECT LINE.
Schallschutz für Restaurant, Bar, Café oder Disco
Wie entsteht schlechte Akustik im Restaurant, im Café oder in der Bar?
Musik, Gespräche, Geschirrklappern, Telefonklingeln. All das sind typische Geräusche aus dem Alltag in der Gastronomie und ergeben in der Summe vor allem eines – Lärm. Schallharte Materialien wie Stein, Beton, Glas oder Holz erhöhen zusätzlich die Nachhallzeiten und den Nachhall im Raum. Auftreffender Schall wird an diesen Oberflächen gespiegelt, in den Raum zurückgeworfen und verbleibt länger im Lokal. Das führt zu einer Überlagerung von Geräuschen und treibt den Schalldruckpegel in die Höhe.
In der Praxis sorgt ein Schalldruckpegel von mehr als 80dB(A) für eine störende Umgebung im Restaurant oder in der Bar. Um sich über diesen Lärmpegel hinweg unterhalten zu können, erhöhen die Gäste ihre Lautstärke beim Sprechen, wodurch mehr Lärm und ein regelrechter Teufelskreis entsteht. Dieses Phänomen bezeichnet man als Lombard-Effekt.
Wenn die Tische leer bleiben: Ohne Schallschutz ist die Akustik im Restaurant oder Café häufig schlecht. Nachhall und Lärm verschlechtern die Atmosphäre und laden wenig zum entspannten Unterhalten und Verweilen ein.Wie kann Schallschutz in der Gastronomie die Raumakustik verbessern?
Der Einsatz von Akustikelementen und Schallabsorbern in Restaurants, Bars oder Cafés verringert Nachhall und störenden Schall, was die Kommunikation und Sprachverständlichkeit deutlich verbessert. Zudem reduzieren die Absorber Lärm und schaffen so mehr Raum für Ruhe und Aufenthaltsqualität für die Gäste. Eine angenehme Atmosphäre mit guter Akustik lädt zum Wohlfühlen, Verweilen und Wiederkommen ein. Ein dauerhaft hoher Lärmpegel hingegen verursacht Stress und erhöht das Gesundheitsrisiko.
Die Raumakustik hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gäste. Schallschutz im Restaurant, Café oder der Bar erhöht die Sprachverständlichkeit und verbessert die Kommunikation. Das steigert die Aufenthaltsdauer und das Wohlbefinden der Besucher.Akustiksegel oder Hängekassetten für Wand und Decke
Um die Raumakustik in Restaurants, Cafés, Kneipen oder Bars zu optimieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Schallschutz zu installieren. Neben Systemlösungen wie dem Anbringen einer Akustikdecke ist auch der Einsatz von schwebenden Akustikelementen oder Akustiksegeln eine gute Möglichkeit, Schall zu dämpfen. Über den Tischen oder Sitzbereichen angebracht, blockieren die Schallschlucker den Lärm an der Quelle.
Schallabsorber in Hängekassetten aus Aluminium sind eine weitere Alternative um die Raumakustik in einem Lokal zu verbessern. Mit einem Seilsystem oder Schwingungsdübeln können die Absorber ganz einfach an Decke oder Wand angebracht und später auch wieder problemlos entfernt werden. Das ist vor allem in gepachteten bzw. gemieteten Gasträumen empfehlenswert oder wenn die Gestaltung des Raums öfters geändert wird, um Abwechslung für die Besucher zu schaffen. Werden die Schalldämmmatten direkt auf Wand und Decke geklebt, können beim Ablösen Schäden am Untergrund oder den Schallabsorbern selbst entstehen.
Farbige Schallabsorber in Hängekassetten passen sich an die moderne Raumgestaltung an, senken Lärm und sorgen für eine verbesserte Raumakustik in Bars, Kneipen, Cafés oder Restaurants.Unsichtbarer Schallschutz, hörbar bessere Raumakustik
Neben der Möglichkeit, die Schalldämmplatten aktiv in die Gestaltung des Lokals einfließen zu lassen, indem sie als sichtbare Akustikelemente bewusst platziert werden, kann der Schallschutz auch nahezu unsichtbar im Restaurant, Café oder der Bar angebracht werden. Hierfür eignet sich z.B. eine Montage der Schallschlucker unter den Tischen oder Stühlen. Schallabsorber mit praktischer Selbstklebeausrüstung können einfach zugeschnitten und unter die Möbel geklebt werden. Hierbei sollte im Idealfall darauf geachtet werden, dass die Platten aus Akustikschaumstoff so montiert werden, dass die Gäste sie nicht ständig mit den Fingern berühren können. Das beugt einem vorzeitigen Verschleiß vor.
Eine weitere besonders edle und hocheffektive Methode zur Schalldämmung im Restaurant, Café oder in der Bar ist eine vollflächige Wandverspannung. Hierbei werden plane Schallabsorber auf die Wand geklebt und anschließend mit Hilfe von Kunststoffprofilen und einem speziellen Akustikstoff überspannt. Die Schallwellen können den Akustikstoff nahezu ungehindert durchdringen. Das Ergebnis ist eine hohe Schallabsorption und maximale Diskretion.
Wie gelingt die Schalldämmung bzw. Lärmdämmung in der Disco und im Club?
Bei der Verbesserung der Raumakustik stellen Discotheken und Clubs eine ganz besondere Herausforderung dar. Zum einen soll die Klangqualität im inneren optimiert und zum anderen eine Lärmbelästigung durch das Dröhnen der Musik nach außen vermieden werden.
Für einen verbesserten Klang der Musik sollten wie oben im Text beschrieben Schallabsorber an Wänden und Decken oder schwebende Akustikelemente bzw. Akustiksegel zum Einsatz kommen.
Schallschutz in der Disco oder im Club sorgt für einen optimalen Sound beim Feiern und Tanzen. Schalldämmung bzw. Lärmdämmung verhindert, dass die Musik für die Nachbarn zur Belastung wird.Schwergewichte gegen Lärm aus Disco und Club
Um zu verhindern, dass Lärm nach außen dringt, müssen gezielte Maßnahmen zu Schalldämmung bzw. Schallisolierung getroffen werden. Hierfür sollten Wände und Decken der Disco oder des Clubs schallgedämmt werden. Schallabsorber mit einer möglichst großen Masse, wie z.B. Akustikschwerschaum oder plane Schallabsorber in einer hohen Materialstärke, eignen sich besonders gut, um das Material der Bauelemente zu verstärken und die Schallübertragung zu stoppen. Auch die Entkopplung der Wände und Decken mittels sogenannter Raum-in-Raum Konzepte ist bei der Lärmdämmung sehr effektiv. Dabei werden Zwischenwände, z.B. aus Rigips oder Sperrholz, vor die Wände der Disco bzw. des Clubs gesetzt und der Hohlraum mit Schalldämmmatten gefüllt.
Schallschutz und Brandschutz in der Gastronomie
Für Discotheken, Restaurants, Clubs, Cafés und Bars gilt in der Regel – ebenso wie für andere öffentliche und gewerbliche Gebäude – die Brandschutzklasse DIN 4102 B1. In unserer „Architect Line“ finden Sie daher Schallabsorber mit erhöhter Brandschutzklasse. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich vorab über die geltenden Brandschutzvorschriften in Ihrem Lokal und lassen Sie sich dann von unseren Experten beraten, um die passenden Produkte zu finden.
Warum sollten Sie sich für Schallschutz von aixFOAM für Ihr Restaurant, Café oder Ihre Disco entscheiden?
Um eine einladende Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität für Ihre Gäste zu schaffen, benötigen Sie Schallschutz, der hohe Schallabsorptionswerte mit einem ansprechenden, modernen Aussehen vereint. Genau darauf haben wir uns bei aixFOAM spezialisiert! Als Hersteller effektiver Akustikelemente legen wir besonderen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung unserer Absorber.
Schallschutzhöchste
SchallabsorptionOberflächenProfile zur
AuswahlHöhenverschieden wählbarFarbauswahlnach WunschBrandschutzverschiedene KlassenMontagemehrere
OptionenaixFOAM Schallabsorber reduzieren Lärm, verbessern die Raumakustik und sind in unterschiedlichen Brandschutzklassen und Materialstärken erhältlich. Wählen Sie aus mehreren Farben und Oberflächenprofilen Ihren Favoriten aus. Montageoptionen wie die edlen Hängekassetten aus Aluminium erleichtern das Anbringen und Abnehmen der Absorber und sorgen für optische Highlights bei der Gestaltung Ihres Lokals.
Jetzt sind Sie dran: Holen Sie sich Schallschutz für Ihr Lokal – direkt und günstig vom Hersteller!
Wählen Sie Ihren Schallschutz bequem im aixFOAM Online Shop aus oder wenden Sie sich direkt an unsere Fachplaner. Wir beraten Sie kostenfrei und stellen Ihnen ein unverbindliches Angebot mit den passenden Schallabsorbern für Ihr Restaurant, Ihr Café, Ihre Bar, Ihre Discothek oder Ihren Club zusammen.
Auf der Suche nach Inspirationen?Ebenfalls interessant?