Was ist eine Schattenfuge bei der Montage von Schallabsorbern?
Unter einer Schattenfuge versteht man im Allgemeinen eine Fuge zwischen zwei Bauelementen (oder Schallabsorbern), die die Elemente optisch voneinander trennt.
In der Architektur wird sie z.B. bei Sichtverkleidungen oder Holzbeplankungen genutzt. So kann zwischen den Planken oder entlang einer angrenzenden Wand oder Decke ein andersfarbiger Hintergrund durchscheinen, wodurch ein interessanter visueller Effekt entsteht.
Warum ist eine Schattenfuge bei der Montage von Schallabsorbern sinnvoll?
Optische Aspekte einer Schattenfuge
Werden die einzelnen Absorberplatten nun direkt aneinander verklebt, treten die möglichen Unterschiede zwischen den Platten – auch wenn diese nur äußerst gering sind – deutlicher hervor. Um dennoch ein homogenes Verlegebild zu erhalten, ist es aus optischen Gründen für alle Schallabsorber ratsam, diese mit einer Schattenfuge von mindestens 2 cm zwischen den Elementen zu verkleben.
Bei unseren Schallabsorbern FELT mit Filzkaschierung ist die Verwendung einer Schattenfuge ebenfalls sinnvoll. Andernfalls kann sich durch unterschiedliche Faserrichtungen des Filzstoffs (vor allem bei marmorierten Farbtönen) ein ungleichmäßiges Bild ergeben.
Effektivere Schallabsorption durch den Kanteneffekt
Durch die Verwendung einer Schattenfuge vergrößert sich die Absorptionsfläche der Elemente, da der Schall von mehreren Seiten auf die Absorber auftreffen kann. Durch diesen „Kanteneffekt“ verbessert sich die Schallabsorptionswirkung.
Montageempfehlung für aixFOAM Schallabsorber
aixFOAM Schallabsorber |
Mit Schattenfuge |
Ohne Schattenfuge |
---|---|---|
FLATPlaner Schallabsorber | X | |
FLAT PlusPlaner Premium Schallabsorber | X | |
WAVERNoppenschaumstoff | X | |
WAVER PlusPremium Noppenschaumstoff | X | |
GIZAPyramidenschaumstoff | (X) | X |
GIZA PlusPremium Pyramidenschaumstoff | (X) | X |
SMOODDesignabsorber | (X) | X |
SMOOD PlusPremium Designabsorber | (X) | X |
MAYASchallabsorber mit Trapezprofil | (X) | X |
MAYA PlusPremium Schallabsorber mit Trapezprofil | (X) | X |
FELTDesign Akustikabsorber mit Filzoberfläche | X | |
ROWSSchallabsorber mit Dreieckprofil | (X) | X |
ROWS PlusPremium Schallabsorber mit Dreieckprofil | (X) | X |
ROW TilesAkustik Wedges | (X) | X |
Wie gelingt die Montage der Schallabsorber mit Schattenfuge am besten?
Achten Sie gegebenenfalls beim Anzeichnen der Absorberanordnung darauf, dass die Striche später von den Platten völlig verdeckt werden sollten oder leicht wieder entfernt werden können.
Als Richtwert sollte die Schattenfuge eine Mindestbreite von 2 cm haben.
Einer unserer Kunden hat den idealen Montageprozess seiner Absorber mit Schattenfuge für uns dokumentiert.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Montage Ihrer Schallabsorber.
Eine Schattenfuge ist eine Fuge, die zwei Elemente visuell voneinander trennt.
Optische Trennung
Schallabsorber sind aus flexiblem Akustikmaterial gefertigt, wodurch geringe Fertigungstoleranzen auftreten können. Daher ist aus optischen Gründen eine Schattenfuge von 2 cm bei allen Schallabsorbern ratsam.
Verbesserte Schallabsorption
Bei Schallabsorbern ohne abgeflachte (abgefarste) Kanten sollte eine Schattenfuge immer eingehalten werden, da nur so die Absorptionsfläche des Absorbers maximal ist und somit auch die Absorptionswirkung.
Sorgfältige Planung und Montage
Vor der Montage Ihrer Schallabsorber – mit oder ohne Schattenfuge – ist eine sorgfältige Planung wichtig. Zeichnen Sie die geplante Anordnung zunächst auf der Wand oder Decke vor.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Mit einer kostenfreien Beratung durch unsere Fachplaner finden wir Ihre Akustiklösung.
+49 2403 / 83830 - 22
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
sales@aixfoam.de
Täglich von 00.00 - 24.00 Uhr
Besuchen Sie unseren aixFOAM Shop und finden Sie Ihren passenden Schallschutz: Weniger Lärm und eine bessere Akustik mit Schallabsorbern direkt vom Hersteller.
Schallschutz findenWenn Sie gerne noch weiter stöbern und unsere Produktauswahl für eine bessere Raumakustik unter die Lupe nehmen wollen, dann sind Sie hier genau richtig! Die Details der Produkte finden Sie auf den folgenden Produktseiten: