Viel Halle, wenig Hall – Entdecken Sie unsere Komplett-Sets für eine hochwertige Hallendämmung.
Schallschutz am Arbeitsplatz
Büro, Werkstatt oder Industriehalle: Wir haben den passenden Schallschutz für Sie. Unsere Fachplaner erstellen Ihnen ein individuelles Schallschutz-Konzept – für mehr Ruhe und Produktivität am Arbeitsplatz.
Einsatzort – Wo sollen meine Schallabsorber zum Einsatz kommen?
Je nach Raumsituation, Geräuschquelle und Ziel Ihrer Schallschutz-Maßnahme bieten wir Ihnen Schallabsorber an, die für den Einsatz an verschiedenen Einsatzorten geeignet sind.
Möchten Sie Ihre Absorber an der Wand oder der Decke befestigen? Sollen Ihre Schallabsorber frei auf dem Boden stehen, bzw. dort verlegt werden? Suchen Sie Schallschutz speziell für die Anwendung auf dem Tisch? Sie haben die Wahl.
Optik – Wie soll die Oberfläche meiner Schallabsorber aussehen?
Als Herstellerbetrieb sind wir besonders stolz auf die große Vielfalt unserer Produkte.
Daher können Sie bei uns aus verschiedenen Oberflächen für Ihre Schallabsorber wählen. Möchten Sie eine einfache glatte Oberfläche oder sind Sie auf der Suche nach einem Absorber mit Struktur/ Profil, wie etwa Noppen- oder Pyramiden-schaum? Bevorzugen Sie Schallabsorber mit einer textilen Oberfläche oder interessieren Sie sich für unsere Produkte mit edler Filzoberfläche.
Form – Welche Form sollen meine Schallabsorber haben?
Standardmäßig erhalten Sie unsere Schallabsorber in rechteckiger Plattenform. Zusätzlich können Sie aber auch aus einer ganzen Reihe besonderer Formen und Konturschnitte wählen.
Egal ob rund, quadratisch, sechseckig oder in den verspielten Konturen von Tieren, Zügen, Wolken uvm. – entdecken Sie die große Vielfalt unserer aixFOAM Schallabsorber.
Befestigungssystem – Wie möchten Sie Ihre Schallabsorber anbringen?
Bei unseren aixFOAM Schallabsorbern können Sie aus einer Vielzahl von Montageoptionen wählen.
Mit der praktischen Selbstklebeausrüstung befestigen Sie Ihre Elemente schnell, dauerhaft und so einfach wie einen Aufkleber. Schallabsorber in edlen Montagekassetten können jederzeit flexibel ummontiert werden und sind dadurch besonders in Mietobjekten empfehlenswert. Mit cleveren Hänge-systemen können Ihre Schallabsorber einfach von der Decke abgehängt oder mit einem Seilsystem im Raum gespannt werden. Produkte ohne feste Montage werden einsatzbereit geliefert und können flexibel im Raum aufgestellt werden.
Lärmquelle – Für welche Frequenzbereiche/ Geräusche sollen Ihre Schallabsorber eingesetzt werden?
Natürlich hat auch die Lärmquelle und deren Frequenzbereich einen Einfluss auf die Auswahl der passenden Schallabsorber.
Suchen Sie nach Schallabsorbern für Geräusche, die sich im Hochfrequenzbereich bewegen wie etwa das schrille Kreischen einer Kreissäge, Telefonklingeln oder das helle Surren von sich drehenden Maschinenteilen? Möchten Sie Gesprächsgeräusche oder Musik dämpfen, die sich eher im mittleren Tonbereich bewegen? Sind Sie auf der Suche nach Schallschutz für tiefe Frequenzen wie Bassgeräusche oder das Brummen großer Maschinen und Fahrzeuge?
Oder suchen Sie nach Schallabsorbern, die Körperschall – also Vibrationen an Maschinen oder in Wänden, Decken und Böden (Trittschall) – stoppen?
Mit dem Produktfinder von aixFOAM können Sie Ihren Wunschabsorber schnell und einfach finden. Er dient Ihrer Unterstützung und beinhaltet keine Pflichtfelder. Zum Starten wählen Sie einfach die Ihnen bekannten Antworten aus. Bleiben zu viele Produkte übrig? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (0)2403 / 83830 - 22 für eine kostenfreie Beratung.
Hocheffektiver, kubischer Schallabsorber aus duromerem Akustikschaum
Außerordentlich hitze- und flammbeständig (DIN 4102 B1)
Zum Abhängen von der Decke (einzeln oder am Seilsystem)
In zwei Größen und Farben erhältlich
Ideal zur Schalldämpfung in Industri...
Individuelle Serviceanfragen
Sie sind Großkunde? Benötigen andere Liefermengen als im Shop? Haben besondere Wünsche zur Konfektionierung oder spezielle Versand- und Anlieferungsbedingungen? Sprechen Sie uns gerne an!
Schallschutz für Industriehalle, Produktionshalle und Werkstatt
Welche Herausforderungen gibt es beim Schallschutz einer Industriehalle oder Werkstatt?
Der Schallschutz in Industriehallen, Produktionshallen und Werkstätten verfolgt zwei Ziele: die Verringerung der Lärmbelastung für die Mitarbeiter in der Halle – auch in Bezug auf die geltende Lärmschutzverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien – sowie die Schalldämmung nach außen. Diese soll verhindern, dass Lärm zum Störfaktor für Nachbarn und Anwohner wird.
Viele Geräuschquellen und lange Nachhallzeiten
Die Schalldämmung großer Hallen und Werkstätten ist anspruchsvoll, da sich meist gleich mehrere geräuschintensive Maschinen, Werkzeuge oder Fahrzeuge darin befinden. In der Summe erzeugen diese Geräte und Anlagen Lärm und treiben den Schallpegel unangenehm in die Höhe. Aber nicht nur die zahlreichen Schallquellen in Produktionshallen oder Werkstätten haben Einfluss auf die Auswahl der passenden Schallschutzelemente, sondern auch die baulichen Gegebenheiten der Halle. Schallreflektierende Oberflächen z.B. aus Beton, Stein oder Metall sowie die hohen Decken und weiten Räume verursachen einen starken Nachhall und lange Nachhallzeiten.
Um Folgen wie Hörschäden oder Herz-Kreislauferkrankungen zu vermeiden und die Produktivität zu fördern, sollte ein Lärmpegel von 80 dB nicht dauerhaft überschritten werden. Schallschutz in Industriehallen und Werkstätten stoppt Lärm.
Welche Möglichkeiten für den Schallschutz in Industriehallen, Produktionshallen und Werkstätten gibt es?
Beim Schallschutz in Hallen gibt es mehrere Möglichkeiten. Lärm kann z.B. durch die Schallisolierung einzelner Maschinen und Geräte gedämmt werden. Hierbei kommen häufig Maschineneinhausungen oder Schallschutz Elemente speziell für die Schalldämmung im Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Kategorie „Maschinenbau/ Anlagenbau“.
Die zweite Variante zur Schalldämmung in Industriehallen oder Werkstätten ist der großflächige Einsatz von Breitbandabsorbern an Wänden und/ oder Decke. Auch hierbei kann mit verschiedenen Systemlösungen gearbeitet werden.
Akustik Baffeln/ Baffeldecken in Industriehallen und Werkstätten
Unter Akustik Baffeln versteht man abgehängte Akustikelemente aus hochwirksamem Akustikschaumstoff, die an der Hallendecke befestigt werden. Die offenporigen Schallabsorber können entweder vollflächig an der Decke der Halle abgehängt oder punktuell über Bereichen, in denen die Lärmbelastung besonders hoch ist, angebracht werden. Die Montage über Seilsysteme ist besonders funktional und kostengünstig.
Akustik Baffeln reduzieren Schall in Industriehallen und Werkstätten und verbessern die Raumakustik. In unserem aixFOAM Wissen-Bereich erfahren Sie mehr über die beliebten Akustikelemente.
Verklebelösungen an Wand und Decke
Für eine besonders effektive Schalldämmung in großen Hallen, können Schallabsorber mit praktischer Selbstklebeausrüstung an Wände und Decken geklebt werden. Auch hier können die Schalldämmmatten entweder vollflächig angebracht oder nur in einzelnen Bereichen, z.B. um Maschinen, verklebt werden. Dadurch wird Schall gleich an der Quelle absorbiert und die Lärmausbreitung gestoppt.
Selbstklebende Schallabsorber verhindern, dass Schall von Wänden und Decken reflektiert wird und tragen so entscheidend zur Lärmdämmung in Industriehallen, Produktionshallen, Lagerhallen und Werkstätten bei.
Schallabsorber in Hängekassetten
Soll eine Schalldämmung punktuell oder verstärkt in einem Bereich, z.B. einer Maschine, eingesetzt werden, bietet sich die Montage von Hängekassetten mit Schallabsorbern an. Mit speziellen Schwingungsdübeln oder Seilsystemen können die Schallschlucker einfach an Wand oder Decke angebracht werden. Der Vorteil: Die mobilen Akustikelemente können leicht wieder entfernt oder um montiert werden, ohne die Absorber oder den Untergrund zu beschädigen.
Brandschutzanforderungen in Industriehallen, Produktionshallen und Werkstätten gerecht werden
Um nicht nur Lärm und Nachhall zu verringern, sondern auch den hohen Brandschutzanforderungen in der Industrie gerecht zu werden, sind alle aixFOAM Akustikabsorber für Industriehallen und Werkstätten entsprechend der Brandschutzklasse DIN4102 B1 erhältlich. Dadurch sind die Absorber außerordentlich hitze- und flammbeständig, selbst bei offener Flammeneinwirkung, und garantieren auch im Ernstfall die nötige Sicherheit.
Schallschutz von aixFOAM – die beste Wahl für Ihre Industriehalle oder Werkstatt!
Als renommiertes Unternehmen mit 60 Jahren Erfahrung in Sachen Schallschutz wissen wir, worauf es bei der Lärmdämmung in Industriehallen ankommt. Daher haben wir Akustikelemente entwickelt, die genau diesen Anforderungen entsprechen. Unsere Absorber vereinen hervorragende Absorptionswerte mit ansprechenden Formen. Sie reduzieren Schall und Nachhall und sind in verschiedenen Brandschutzklassen sowie Materialstärken erhältlich. Wählen Sie aus mehreren Farben und Montageoptionen Ihren Favoriten für Ihr Projekt aus.
Schallschutz
höchste Schallabsorption
Oberflächen
Profile zur Auswahl
Höhen
verschieden wählbar
Farbauswahl
nach Wunsch
Brandschutz
verschiedene Klassen
Montage
mehrere Optionen
So geht’s: Holen Sie sich jetzt den perfekten Schallschutz für mehr Ruhe in Ihrer Halle oder Werkstatt.
In unserer Produktübersicht haben wir für Sie verschiedene Schallabsorber zusammengestellt, die sich speziell für den Schallschutz in Industriehallen, Lagerhallen, Produktionshallen und Werkstätten eignen.
Damit die komplexe Schalldämmung einer Halle oder Werkstatt optimal gelingt, unterstützen Sie die aixFOAM Fachplaner an der Servicehotline oder per E-Mail. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen gemeinsam die verschiedenen Schallschutz Varianten, die für Ihr Projekt in Frage kommen. Danach erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot mit den passenden Akustikelementen – auf Wunsch natürlich auch mit Lieferung und Montage.
Gut beraten: Unser aixFOAM Fachplaner unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Schallschutzelemente für Ihre Industriehalle oder Werkstatt. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Beratung und ein unverbindliches Angebot.
Natürlich können Sie auch ganz einfach die Anfrageoption in unserem aixFOAM Online-Shop nutzen, wenn Sie sich bereits für ein Produkt entschieden haben. Wir senden Ihnen dann ein persönliches Angebot zu oder rufen Sie zurück.
Auf der Suche nach Inspirationen?
Hier finden Sie Bilder unserer Kunden von Schallschutz in Industriehallen und Werkstätten.