Suche

aixFOAM Wandabsorber

Moderne Schallabsorber für jede Wand

Entdecken Sie mit Wandabsorbern von aixFOAM akustische Lösungen, die man sehen und hören will.

Wandabsorber für hallfreie Akustik und weniger Lärm

Große Farb- und Designvielfalt

Fexible Befestigungsoptionen für jede Wand

Schnelle und einfache Montage

Teamfoto aixFOAM

Wandabsorber für bessere Raumakustik – Lärmminderung mit Stil

Wandabsorber sind die ideale Lösung, um Hall und störende Geräusche in Wohn- oder Arbeitsräumen effektiv zu reduzieren.

Durch gezielte Schallabsorption verbessern sie nicht nur die Raumakustik, sondern sorgen auch für ein angenehmeres Raumklima – ob im Büro, Tonstudio oder Zuhause. Insbesondere in großen Räumen mit zahlreichen schallharten Flächen, etwa aus Glas, Beton oder Holz, wie Großraumbüros, Konferenzzimmern oder Wohnzimmern sind Schallabsorber für die Wand eine wirksame Maßnahme zur akustischen Optimierung.

Dank vielfältiger Designs, Farben und Materialien lassen sich akustische Wandpaneele harmonisch in jedes Raumkonzept integrieren. Ob dezent im Hintergrund oder als gestalterisches Highlight – Design-Akustikelemente setzen stilvolle Akzente und tragen gleichzeitig zur Lärmminderung bei.

Setzen Sie auf Wandabsorber, um die Raumakustik nachhaltig zu verbessern, den Geräuschpegel zu senken und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Kommunikation, Konzentration und Komfort im Vordergrund stehen.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Weitere Produkte Freie Anfrage

Häufig gestellte Fragen

  • Schallreflexionen und Störschall dringen dank der feinporigen und offenen Struktur der Wandabsorber tief in das Material ein. Diese schwingenden Luftteilchen erzeugen dabei Reibung und wandeln damit mechanische Energie in nicht spürbare Wärmeenergie um.

    So wird Nachhall reduziert und Lärm gefiltert. Ohne Anstrengung können wir uns nun auf den positiven Nutzschall fokussieren. Unser Gehör wird damit entlastet.

    Eine ausführliche Beschreibung gibt es unter „Wie funktionieren Schallabsorber?“.

    Zur freien Anfrage

  • Der Absorptionseffekt steigt mit der Stärke des Materials, heißt geringere Stärken eignen sich bestens für hohe bis mittlere Frequenzen und dickere Absorber für den Tieffrequenzbereich. Entsprechend des Anwendungsgebiets kann eine Kombination verschiedener Absorber und Materialstärken Sinn ergeben, beispielsweise für Heimkinos und Tonstudios.

    Für individuelle und persönliche Anforderungen steht unser Experten-Team gerne für Beratung und Planung zur Seite.

    Zur freien Anfrage

  • Die Menge an Wandabsorbern ist abhängig von der Größe des Raumes und der Anzahl der Lärmquellen.

    Um so lauter es ist, um so mehr Schall ist vorhanden. Bei niedrigem Lärm / Nachhall liegt die empfohlene Menge an Schallabsorbern bei ca. 10 % der freien Raumfläche (inlk. Boden-, Wand- und Deckenfläche), 20 % sind es bei erhöhtem Hall / Lärm und 30 % bei einer starken Geräuschbelastung.

    Genauere Stückzahlen lassen sich mit unserem Akustikrechner unter „Wie viele Schallabsorber brauche ich?“ berechnen.

    Zur freien Anfrage

  • Mit aixFOAM hat man die Qual der Wahl. Dabei kommt es ganz auf die Gegebenheiten an.

    Für eine einfache und schnelle Montage eignen sich beispielsweise unsere selbstklebenden Schallabsorber. Besonders flexibel ist auch die Montageoption in der Kassette. Diese lässt sich kinderleicht Wiederabnehmen und kann bei Bedarf sogar mit Schwingungsdübeln, die Vibrationen dämpfen und die Absorption im Tieffrequenzbereich verstärken, befestigt werden.

    Weitere Montagelösungen und ausführliche Beschreibungen gibt’s unter „Montage von Schallabsorbern“.

    Zur freien Anfrage

Besseres Kinoerlebnis mit Wandabsorber FELT Drop
FELT Drop
Raumakustik verbessern mit Schallabsorber FELT
FELT
Akustikset BEE Mix & Match
BEE Mix & Match
Wandabsorber DIAMENSIONS
DIAMENSIONS
Wandabsorber FELT
FELT
Schallschlucker mit Akustikfilz-Oberfläche
OVAL Office
SMOOD - Schallabsorber für die Wand
SMOOD
Schallabsorber im Wunschprofil MAYA
SILENT Pics
Callcenter user-circle logout