Das Original für leise und schöne Türen
Entdecken Sie unsere Tür-Sets DOORIE in 20 Farben und sperren Sie Lärm aus.
Tür-Sets entdeckenEntdecken Sie unsere Tür-Sets DOORIE in 20 Farben und sperren Sie Lärm aus.
Tür-Sets entdeckenEin paar Fotos, ein paar Angaben und schon planen wir Ihre Akustik – selbstverständlich kostenfrei.
Zur AnfrageFür Räume mit Stil. Für Menschen mit Anspruch. Für Schallschutz mit Statement.
Produktserie entdeckenEmpfiehl aixFOAM Schallabsorber in deinem Netzwerk und verdiene ganz einfach bares Geld.
Mehr erfahrenJetzt noch einfacher passende Absorber finden und im eigenen Raum erleben!
Zum RaumplanerIn kürzester Zeit Absorber anbringen und Ruhe genießen – mit den aixFOAM Seilsystemen
Jetzt entdecken!aixFOAM Schallschutzlösungen bestehen aus hochwertigen, geprüften Materialien und überzeugen durch eine nachgewiesene Wirksamkeit, die von unabhängigen Instituten bestätigt wurde. Dank der großen Auswahl an passgenauen Akustiklösungen lassen sich unsere Produkte exakt auf jede Anwendung abstimmen7b>. So entsteht ein Schallschutz, der nicht nur zuverlässig wirkt, sondern auch spürbare Vorteile bietet: mehr Ruhe, klarerer Klang, gesteigerter Komfort und weniger Verschleiß – egal, ob im Wohnbereich, in der Industrie oder im technischen Bereich.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
aixFOAM bietet Schallabsorber für nahezu jeden Einsatzbereich – von der Verbesserung der Raumakustik in Kitas, Schulen, Büros, Restaurants oder Heimkinos bis hin zur gezielten Schalldämmung in Industriehallen, Werkstätten oder Produktionsräumen. Im technischen Bereich kommen unsere Lösungen zudem bei Maschinen, Fahrzeugen, Schiffen und anderen Geräten zum Einsatz, um Lärm und Vibrationen wirksam zu reduzieren. So finden Sie für jede Umgebung die passende Kombination aus akustischer Leistung und funktionalem Design.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
aixFOAM verfügt über mehr als 65 Jahre Erfahrung im Bereich Akustik und zählt zu den führenden Herstellern von Schallschutzlösungen – vollständig „Made in Germany“. Unsere Produkte werden aus zertifizierten Rohstoffen aus Deutschland und der EU in einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Produktion gefertigt. Wir arbeiten nach den internationalen Standards ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement).
Im Produktionsprozess achten wir darauf, interne Materialreste zu recyceln und den Einsatz von Verpackungsmaterial so gering wie möglich zu halten. Auch unsere Logistik ist auf Energieeffizienz ausgelegt. Mehr zu unserem Nachhaltigkeitsprinzip erfahren Sie hier: aixFOAM Nachhaltigkeitsprinzip.
Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass jedes Produkt hält, was es verspricht. Dank der langlebigen Materialqualität profitieren Sie über viele Jahre von einer gleichbleibend hohen Schallschutzwirkung. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenfreie Fachberatung an, um gemeinsam die zu Ihrem Projekt passende Lösung zu finden.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
aixFOAM bietet verschiedene Montagemöglichkeiten (Magnete, Kleben, Seilsystem), die eine flexible, sorgfältige und sichere Befestigung gewährleisten. So können Sie die Schallabsorber problemlos an Decken, Wänden, Maschinen etc. anbringen. Durch ihr geringes Gewicht lassen sich die Akustikelemente besonders einfach und ohne großen Aufwand montieren.
Schalldämmung kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Schall nicht von einem Raum in einen anderen dringen soll oder umgekehrt. Typische Beispiele sind das Abschirmen von Nachbarlärm, Maschinenlärm oder lauten Arbeitsplätzen.
Schalldämpfung hingegen bezieht sich vor allem auf die Optimierung der Akustik innerhalb eines Raums. Sie reduziert Nachhall und störende Reflexionen und wird vor allem in Wohnräumen, Büros, Tonstudios oder Veranstaltungsräumen eingesetzt.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM-Produkte lassen sich in den meisten Fällen problemlos nachträglich installieren, beispielsweise in bereits genutzten Räumen, Maschinengehäusen, Fahrzeugen oder anderen bestehenden Konstruktionen. Dank verschiedener Befestigungsarten sind in der Regel keine aufwendigen Umbauarbeiten nötig, sodass sich die Schalldämmung oder -dämpfung auch nachträglich schnell und effektiv umsetzen lässt.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM verwendet hochwertige, schadstoffgeprüfte Materialien. Viele Produkte sind nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert und somit auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit geprüft. Dadurch eignen sie sich auch für sensible Bereiche wie Kinderzimmer, medizinische Einrichtungen oder die Lebensmittelverarbeitung.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM bietet Schallabsorber in verschiedenen Brandschutzklassen an. Diese erfüllen die in vielen öffentlichen Gebäuden geforderten Brandschutzrichtlinien. Welche Klasse für Ihren Einsatzbereich geeignet ist, hängt von den jeweiligen Vorschriften ab. Informationen zu Ihren Brandschutzanforderungen erhalten Sie bei Ihrem Architekten oder Brandschutzplaner.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Die Wahl der richtigen Schallschutzlösung hängt von mehreren Faktoren ab, bspw. die Art der Lärmquelle, dem gewünschten Effekt oder eventuellen Vorschriften. aixFOAM steht Ihnen mit unserer kostenlosen Akustikberatung zur Seite.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM-Produkte sind so konzipiert, dass Sie sie ohne Spezialwerkzeug selbst montieren können. Selbstklebende Varianten oder einfach zu handhabende Montagesysteme erleichtern die Anbringung an Wänden, Decken, Maschinengehäusen oder anderen Flächen. So können Sie Ihre Schallschutzlösung schnell und unkompliziert umsetzen.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, das geht. Mit unseren modernen Schneide- und Fräsmaschinen können wir Akustikschaumstoff in beinahe jede erdenkliche Form bringen und nach Ihren individuellen Wünschen anfertigen.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
aixFOAM bietet umfassende Beratung und Planungshilfe – digital wie persönlich. Über unseren 3D Raumplaner können Sie Ihren Raum virtuell gestalten, Produkte einfügen und Platzierungen visuell ausprobieren. Die interaktive Planung unterstützt Sie dabei, passende akustische Lösungen zu finden und Ihr Projekt präzise zu gestalten. Ergänzend dazu bieten unsere Fachplaner eine kostenfreie Beratung zur Auswahl der optimalen Produkte an.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM-Produkte werden sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt. Sie eignen sich für die Optimierung der Raumakustik in Wohnräumen, Büros, Studios oder Veranstaltungsräumen ebenso wie für technische Anwendungen in Industrie, Maschinenbau, Fahrzeug- oder Schiffbau. Die große Auswahl an Materialien, Formen und Befestigungsmöglichkeiten sorgt dafür, dass für nahezu jeden Einsatzbereich eine passende Lösung verfügbar ist.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM Akustikabsorber lassen sich einfach individuell zuschneiden, z.B. mit einem scharfen Cuttermesser oder einer Bandsäge. So können Sie die Elemente passgenau an Ihre baulichen Gegebenheiten oder technischen Konstruktionen anpassen.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Für eine deutliche Verbesserung der Raumakustik empfiehlt aixFOAM, etwa 20–30 % der Wand- und Deckenflächen mit Schallabsorbern zu belegen. So lassen sich Nachhall, Flatterechos und Dröhnen spürbar reduzieren. Besonders effektiv sind sie an den Erstreflexionspunkten. Diese können Sie durch verschiedene Methoden identifizieren. Ansonsten steht Ihnen auch unsere kostenlose Beratung zur Seite.
In der technischen Akustik richtet sich die Menge vor allem nach der Größe und Bauform der zu dämmenden Maschine, Anlage oder des Gehäuses. Hier wird in der Regel eine möglichst vollflächige Belegung der relevanten Flächen empfohlen, um Luft- und Körperschall wirksam zu minimieren. Auch hier unterstützt Sie unsere fachkompetenten Berater dabei, die passende Menge und Platzierung genau zu bestimmen.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
aixFOAM Schallabsorber verbinden höchste akustische Wirksamkeit mit einem ansprechenden, modernen Design. Die Elemente sind in vielen verschiedenen Farben, Formen und Oberflächen erhältlich und fügen sich so harmonisch in jede Raumgestaltung ein – egal, ob diese minimalistisch, elegant oder kreativ ist. So werden störende Geräusche reduziert, ohne dass dabei Kompromisse bei der Ästhetik eingegangen werden müssen. Das Ergebnis sind Räume, die nicht nur akustisch optimiert, sondern auch optisch ansprechend sind.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.