Zu Hause fit bleiben – ohne Lärm
Entdecken Sie unsere aixFOAM Schallabsorber zum Dämmen Ihrer Trainingsgeräte.
Jetzt entdecken!Entdecken Sie unsere aixFOAM Schallabsorber zum Dämmen Ihrer Trainingsgeräte.
Jetzt entdecken!Mit unseren aixFOAM Premium Absorbern mit Brandschutz Plus definieren Sie Schallschutz neu.
Jetzt entdecken!Entdecken Sie die unsere Tür-Dämmsets DOORIE in 20 attraktiven Farben und sperren Sie Lärm aus.
Jetzt entdecken!Die Eiche VoG
Roger Rauw, Geschäftsführer
Mit dem Produktfinder von aixFOAM können Sie Ihren Wunschabsorber schnell und einfach finden. Er dient Ihrer Unterstützung und beinhaltet keine Pflichtfelder. Zum Starten wählen Sie einfach die Ihnen bekannten Antworten aus. Bleiben zu viele Produkte übrig? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (0)2403 - 83 83 022 für eine kostenfreie Beratung.
Optik
Glatte Oberfläche
Strukturierte Oberfläche
Akustikstoff-Oberfläche
Filzoberfläche
Befestigungssystem
Hängesystem
Selbstklebend
Montagekassette Alu, eloxiert
Seilsystem
Produkte ohne feste Montage
Lärmquelle
Luftschall Hochfrequent
Luftschall Mittelfrequent
Luftschall Tieffrequent
Anzahl der gefundenen Artikel: Filter zurücksetzen
Classic Line
Klassische Schallabsorber für verbesserten Klang, weniger Lärm und Hall
Professional Line
Exklusive Designs sowie Akustikelemente mit Schallschutz und Flammschutz Plus
Filzkaschierte Akustikelemente, klassische Akustikschaumstoffe und vieles mehr finden Sie in unserer CLASSIC LINE.
Höheren Brandschutz, weitere Designs, bedruckbare Elemente und vieles mehr finden Sie in unserer PROFESSIONAL LINE.
Sie sind Großkunde? Benötigen andere Liefermengen als im Shop? Haben besondere Wünsche zur Konfektionierung oder spezielle Versand- und Anlieferungsbedingungen? Sprechen Sie uns gerne an!
Zur KontaktseiteHarte, glatte Oberflächen von Böden, Wänden und Decken reflektieren den Schall und sorgen dafür, dass sich der Schalldruckpegel beständig nach oben schaukelt. Zudem verschlechtern große Grundflächen, hohe Decken und weite Räume die Akustik und begünstigen unangenehmen Nachhall.
Für den sportlichen Erfolg – besonders bei Wettkämpfen, aber auch im Trainingsbetrieb – ist es wichtig, dass sich die Sportlerinnen und Sportler vollkommen auf ihre Leistung und die anstehenden Herausforderungen fokussieren können. Nur so kann das sportliche Potenzial voll ausgeschöpft werden. Störender Lärm und Hall beeinträchtigen die Konzentration und erhöhen so außerdem das Verletzungsrisiko. Vor allem bei Mannschaftssportarten wie Volleyball oder Basketball ist es zudem wichtig, dass die Spielerinnen und Spieler auf dem Feld gut miteinander kommunizieren oder die Anweisungen des Trainers verstehen können.
Natürlich profitieren auch die Zuschauer bei Sportveranstaltungen von einer guten Akustik ohne Lärm und Hall und somit von einer gesteigerten Aufenthaltsqualität in der Halle.
Zur Schallisolierung einzelner Räume, sollten Schallabsorber mit einer großen Dichte und hohem Flächengewicht eingesetzt werden. Hierfür eignen sich besonders unsere Schalldämmmatten aus Akustikschwerschaum. Lesen Sie in unserem aixFOAM Wissen Beitrag mehr zur Schalldämmung von Wand und Decke.
Vor allem Trainingsgeräte, die mit schweren Gewichten arbeiten, sind im Fitnessstudio häufig ein Problem. Sie erzeugen nicht nur Lärm, sondern auch Materialschwingungen, die als Körperschall auf Böden, Wände und Decken übertragen werden und so Lärm an umliegende Räume abgeben. Fitnessgeräte sollten daher am besten vom Boden entkoppelt werden. Auch hierfür eignen sich Schalldämmmatten aus Akustikschwerschaum, die unter dem Gerät platziert werden und z.B. mit einer Holzplatte abgedeckt werden können. Im Idealfall sollten die Geräte auf einem vollständig von Boden und Wand entkoppelten, kleinen Podest stehen.
Hier finden Sie Schallschutz Produkte für weniger Lärm in Sporthallen, Fitnessstudios und Schwimmhallen.
Zu den ProduktenLesen Sie in unserem aixFOAM Wissen Ratgeber mehr zur Schalldämmung mit Akustik-Baffeln.