Das Original für leise und schöne Türen
Entdecken Sie unsere Tür-Sets DOORIE in 20 Farben und sperren Sie Lärm aus.
Tür-Sets entdeckenEntdecken Sie unsere Tür-Sets DOORIE in 20 Farben und sperren Sie Lärm aus.
Tür-Sets entdeckenEmpfiehl aixFOAM Schallabsorber in deinem Netzwerk und verdiene ganz einfach bares Geld.
Mehr erfahrenEntdecken Sie unser Komplett-Set für High-End-Klang in Ihrem Filmtempel.
Jetzt kaufenMit dem Produktfinder von aixFOAM können Sie Ihren Wunschabsorber schnell und einfach finden. Er dient Ihrer Unterstützung und beinhaltet keine Pflichtfelder. Zum Starten wählen Sie einfach die Ihnen bekannten Antworten aus. Bleiben zu viele Produkte übrig? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (0)2403 - 83 83 022 für eine kostenfreie Beratung.
Einsatzort
Decke
Wand
Boden
Tisch
Tür
Optik
Strukturierte Oberfläche
Glatte Oberfläche
Filzoberfläche
Akustikstoff-Oberfläche
Form
Rechteck (Standard)
Kontur
Quadrat
Rund/Oval
Lärmquelle
Luftschall Hochfrequent
Luftschall Mittelfrequent
Luftschall Tieffrequent
Körperschall
Anzahl der gefundenen Artikel: Filter zurücksetzen
Classic Line
Klassische Schallabsorber für verbesserten Klang, weniger Lärm und Hall
Professional Line
Exklusive Designs sowie Akustikelemente mit Schallschutz und Flammschutz Plus
Filzkaschierte Akustikelemente, klassische Akustikschaumstoffe und vieles mehr finden Sie in unserer CLASSIC LINE.
Höheren Brandschutz, weitere Designs, bedruckbare Elemente und vieles mehr finden Sie in unserer PROFESSIONAL LINE.
Matthias Fengler, stellvertr. Chefredakteur
Ein paar Fotos, ein paar Angaben und schon planen wir Ihre Akustik – selbstverständlich kostenfrei.
Zur AnfrageEntdecken Sie Akustikrahmen mit den Schallabsorbern aus unserer Classic Line!
Akustikrahmen konfigurierenMit den aixFOAM-Schallabsorbern holen Sie sich perfekten Sound ins Heimkino oder HiFi-Studio: Der Klang ist klar und präzise, ohne störenden Nachhall. Der Schall bleibt dabei dort, wo er hingehört: im Raum. So genießen Sie vollen Klang, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja! Viele unserer Absorber sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich. So lassen sie sich perfekt in das Design eines Heimkinos oder HiFi-Studios integrieren – unauffällig oder bewusst als Stil-Element.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
aixFOAM Schallabsorber wirken besonders effektiv an den Erstreflexionspunkten. Diese können Sie durch verschiedene Methoden identifizieren. Ansonsten steht Ihnen auch unsere kostenlose Beratung zur Seite.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Mit den verschiedenen Montagemöglichkeiten (Magnete, Kleben, Seilsystem) ist eine flexible, sorgfältige und sichere Befestigung gewährleistet. So können Sie die Schallabsorber problemlos an Decken und Wänden anbringen. Durch ihr geringes Gewicht lassen sich die Akustikelemente besonders einfach und ohne großen Aufwand montieren.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Ja, aixFOAM bietet Schallabsorber bis DIN 4102 B1 an, die somit die häufig in öffentlichen Gebäuden verwendete Brandschutzrichtlinie erfüllen. Informationen zu Ihren Brandschutzanforderungen erhalten Sie bei Ihrem Architekten, Brandschutzplaner oder Vermieter.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Berater.
Der Grund ist eine schlechte Raumakustik im Heimkino oder Musikzimmer, die durch den Einsatz von Schallschutz verbessert werden kann. Hierbei muss man jedoch zwischen der Schalldämmung nach außen und der Schalldämpfung zur Verbesserung der Akustik im Raum entscheiden.
Akustikelemente mit einer hohen Materialdichte wie Akustikschwerschaum, Akustikschwerfolie oder eine Kombination beider Absorber sind ideal, um Wände und Decken zu verstärken und die Schallübertragung zu blockieren.
Beim Fußboden empfiehlt sich zur Entkopplung eine „schwimmende“ Verlegung, um die Lärmübertragung zu verhindern. Auch Fenster und Türen können nachträglich gedämmt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie auch in unserem aixFOAM Wissen-Bereich.
Hier finden Sie den Weg zu unserem aixFOAM Wissen-Bereich.
In der Regel reicht es aus, 20 – 30% der Wand-, bzw. Deckenfläche mit Absorbern auszustatten. Sie sollten sich hierbei schrittweise herantasten, um eine "Überdämpfung" und einen unnatürlichen Raumklang zu vermeiden.
Hier finden Sie Schallschutz Produkte für optimalen Sound im Heimkino, HiFi Studio oder Musikzimmer.
Zu den ProduktenHier finden Sie Bilder unserer Kunden von Schallschutz im Heimkino, Musikzimmer und Hifi-Studio.